Vier- und fünfgeschossige Häuser

(Buschingstraße 1 - 39)

 

 

 

 

Die fünf zur Richard-Strauss-Straße ausgerichteten Kopfhäuser der Architekten Helmut von Werz und Johann Christoph Ottow (sie schlossen sich erst nach Fertigstellung der Parkstadt zu einer Architektengemeinschaft zusammen)  wurden als viergeschossige Bauten ausgeführt, um optisch einen Übergang zum Bogenhauser Villenviertel zu schaffen. An sie schließen sich unmittelbar, aber leicht dazu versetzt, fünfstöckigen Reihenhäuser an. Hier am westlichen Rand des Parkstadtgeländes stehen noch heute viele alte Bäume - damals eine Besonderheit, da die gesamte Umgebung aus steinigen Schafwiesen (eine Folge des Lehmabbaus durch die Ziegeleien im 19. Jahrhundert). Die gestaffelte Aufstellung der Häuser nahm Rücksicht auf den alten Baumbestand.

 

 

Rohbau Buschingstraße 27

 

 

 

 

 

 

>> zum interaktiven Gesamtplan "Parkstadt Bogenhausen"

 

 

 

Foto oben: Die Wohnhäuser an der Buschingstraße mit den viergeschossigen Kopfbauten, Blick nach Osten über die Richard-Strauss-Straße

Foto Mitte: Rohbau der vier- und fünfgeschossigen Wohnbauten an der Buschingstraße 27

die fertiggestellten Reihenhäuser

Blick auf die Reihenhäuser der Buschingstraße 1 - 39 von der Mühlbaurstraße (Vordergrund) aus gesehen, die an dieser Stelle in die Richard-Strauss-Straße einmündet. 

Text- und Bildquelle:  "Die Parkstadt Bogenhausen in München", hrsg. von Roland Krack